10. Januar hl. Gregor X
Papst
+ 1276
............................................................................................................
16. Januar hl. Marcellus I
Bischof ( Papst ) von Rom um 308 bis 309
+ um 309
Er war Nachfolger des Papstes Marcellinus ( während der
Christenverfolgung durch Diokletian ).
309 wurde er, unter Kaiser Maxentius, aus Rom verbannt.
Papst Eusebius wurde sein Nachfolger.
--------------------------------------------------------------------------------
20. Januar hl. Bischof ( Papst ) Fabian oder Fabianus
Märtyrer
* wahrscheinlich um 200
+ 20. Jan. 250 in Rom
10. Jan. 236 ist die Wahl zum Bischof von Rom erfolgt.
Er starb während der Amtszeit von Kaiser Trajanus Decius als Märtyrer.
Historisch gesichert ist, dass er die Kirche neu organisiert hat.
*********************************************************************************
12. Februar hl. Gregor II
Papst vom 19. Mai 715 - Feb. 731
* 669 in Rom
+ 11. Feb. 731 in Rom
Gregor war unter Papst Sergius I päpstlicher Bibliothekar
gewesen.
719 beauftragte er Bonifatius mit der Missionierung
Deutschlands.
722 weihte er Bonifatius zum Bischof.
In seinem Pontifikat pflegte er die guten Beziehungen
zwischen Rom u. den Franken. Mit Byzanz, unter Kaiser Leon
III, lag er im Streit wegen der hohen Tributforderungen sowie
dem Verbot der religiösen Bilderverehrung.
-----------------------------------------------------------------------------------
15. März hl. Zacharias
Papst von 741 - 752
* um 679 in Santa Severina
+ 15. März 752 in Rom
Er war Nachfolger Papst Gregors III u. letztes griechisches Ober-
haupt auf dem Stuhl Petri.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
02. April hl. Johannes Paul II
Papst von 16. Okt. 1978 - 02. April 2005
* 18. Mai 1920
+ 02. April 2005
Er war Nachfolger von Papst Johannes Paul I.
01. Mai 2011 Seligsprechung durch Papst Benedikt XVI.
27. April 2014 Heiligsprechung durch Papst Franziskus.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
12. April hl. Papst Julius I
* in Rom + 12. April 352
War mehrmals in die Verbannung geschickt worden. Durch ihn
wurde das Papsttum sehr gestärkt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
13. April hl. Papst Martin I
* um 600 in Todi / Umbrien
+ 16. September 655 auf der Insel Krim
Martin I ist während seiner Verbannung auf der Insel Krim
verstorben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
19. April hl. Papst Leo IX
gebürtig Bruno von Egisheim-Dagsburg
* 21. Juni 1002 in Egisheim / Oberelsass
+ 19. April 1054
Er war ein Papst deutscher Abstammung. Bruno begab sich
in die Ausbildung zum Priester u. war mit 24 Jahren jüngster
Bischof in Toul / Frankreich.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
30. April hl. Papst Pius V
gebürtig: Michele Ghislierie
Dominikaner, Inquisitor, Bischof
* 17. Jan. 1504 in Bosco Marengo / Italien
+ 01. Mai 1572 in Rom / Italien
1556 - Bischof von Sutri u. Nepi
1557 - Ernennung zum Kardinal
1566 - Wahl zum Papst
1712 - Heiligsprechung durch Papst Clemens XI
Pius war ein großer Reformer von Verwaltung, Katechismus,
Brevier u. Meßbuch, war Kämpfer für das Zölibat. Er trat in
Streit mit den Könighäusern Europas.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
03. Mai hl. Papst Alexander I
* in Rom
+ um den 03. Mai 115 in Rom
Alexander war der 6. Bischof ( heute Papst ) von Rom. Nach
einer Legende soll er als Märtyrer gestorben sein. Ihm werden
die Abendmahlsworte im Gottesdienst zugesprochen u. die
Handhabung im Gebrauch des Weihwassers.
*******************************************************************************
14. Mai hl. Papst Paschalis I
* in Rom
+ 824 in Rom
Paschalis war, bevor er am 25.01. 817 zum Papst gewählt
wurde Abt des Klosters St. Stephan in Rom durch die
Ernennung von Papst Leo III. Er zählt zu den größten
Förderern der Missionierung Nordeuropas, auch war er ein
großer Verehrer der Märtyrer. Viele von ihnen ließ er
exhumieren u. in zahlreichen Kirchen überführen.
In seiner unendlichen Güte wird
Gott niemals jene verlassen die
ihn nicht verlassen wollen.
vom hl. Franz von Sales
==============================================
18. Mai hl. Papst Johannes I
Märtyrer
* um 470 in Italien
+ 18. Mai 526 in Ravenna / Italien
Er war der erste Papst, gewählt am 13.08.523, der nach Byzanz reiste. In Gefangenschaft in Ravenna verstarb er in hohem Alter an dessen Folgen.
Weil Du, Gebenedeite, Gnade gefunden
hast,weil Du vor allen anderen auserkoren
bist, weil Du uns die Barmherzigkeit geboren
hast, lege Fürbitte für uns ein!
Gebet vom hl. Bernhard von Clairvaux
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
25. Mai hl. Papst Urban I
Märtyrer
+ um 230
Urban I war Papst von 222 bis 230.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
25. Mai hl. Papst Gregor VII
Taufname: Hildebrand von Soana
Mönch, Archidiakon
* um 1025 in Sovana > Toscana / Italien
+ 25. Mai 1085 in Salerno / Italien
Im Benediktinerkloster Cluny lernte er den großen Abt Odilo
kennen sowie Hugo, die ihn im Glauben sehr prägten. Auch
Kardinal Petrus Damiani lernte er kennen u. tauschte sich mit
ihm in Glaubensfragen intensiv aus.
1046 Er begleitete Papst Gregor VI nach Köln in die Ver-
bannung.
1049 übertrug ihm Papst Leo IX die Leitung eines Klosters in
Rom.
1054 folgte auf Drängen Kaiser Heinrich III Bischof Gebhard
als Papst Viktor II, gefolgt von Papst Alexander II, der
1073 verstarb.
22. April 1073 bis 1085 Auf Drängen des Volkes von Rom zum
Papst ausgerufen. Einsam u. krank starb er in
seinem Exil in Salerno.
1584 Seligsprechung durch Papst Gregor XIII.
1606 Heiligsprechung durch Papst Benedikt XIII.
##########################################################
02. Juni hl. Papst Eugen I
* in Italien (?)
+ 02. 06. 657 in Rom
10. Aug. 654 Wahl zum Papst unter Kaiser Konstans II, durch
dessen Druck auf den röm. Klerus.
Eugen I war darauf bedacht einen Ausgleich zu finden zwischen
dem Kaiser u. dem Patriarchen Petros von Konstantinopel.
Die Kanonisation ist historisch belegt!
Tu deinem Leib etwas Gutes, damit
deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
hl. Teresa von Avila / OCD
''''"""""""""""""""""""""""""""""""''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
03. Juni hl. Johannes XXIII
Papst vom 28. Okt. 1958 - 03. Juni 1963
* 25. Nov. 1881
+ 03. Juni 1963
03. Sept. 2000 Seligsprechung durch Papst Johannes Paul II.
27. April 2014 Heiligsprechung durch Papst Franziskus.
______________________________________________________
12. Juni hl. Papst Leo III
* um 750 in Rom
+ 12. 06. 816 in Rom
Seine Wahl als Papst erfolgte 795 u. endete mit seinem Ableben 816.
25.12.800 erfolgte durch ihn die Krönung König Karl den Großen zum
Kaiser.
1673 wurde er durch Papst Clemens X heiliggesprochen.
=========================================================
28. Juli hl. Innozenz I
Papst
..................................................................................................................
07. August hl. Sixtus II
Bischof von Rom, Märtyrer
* in Athen
+ 06. Aug. 258 in Rom
Er wurde am 30. Aug. 257, unter Kaiser Valerius, zum Bischof von
Rom u. somit, als Nachfolger des hl. Papstes Stephanus I, zum Papst
gewählt. Er starb 258 während eines Gottesdienstes u. a. mit dem hl.
Diakon Laurentius den Märtyrertot durch Enthauptung. Papst Damasus I
ließ über den Richtplatz u. seinem Grab je eine Inschrift anbringen.
***********************************************************************************
13. August hl. Pontianus
+ 235 starb er an den unmenschlichen Folgen
während seines Exils u. seinem Einsatz in
den Minen Sardiniens.
Pontianus war vom 21.07.230 bis 235 Bischof von Rom. Er wurde von
Kaiser Maximinus Thrax ins Exil geschickt. Am 28. Sept. 235 trat
Pontianus vom Amt des Papstes zurück.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
20. August hl. Pius X
gebürtig:Giuseppe Sarto
* 02. Juni 1835 in Riese / Italien
+ 20. Aug. 1914 in Rom
1858 Priesterweihe.
1867 Pfarrer von Salzano.
1884 Ernennung zum Bischof von Mantua.
1893 Ernennung zum Kardinal von Venedig.
1903 Wahl zum Papst.
1951 erfolgte durch Papst Pius XII die Seligsprechung,
1954 die Heiligsprechung d. d. gl. Papst.
----------------------------------------------------------------------------------------------
03. September hl. Gregor der Große
Papst, Kirchenlehrer
+ 604
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
08. September hl. Papst Sergius I
Er wirkte unter Papst Adeodatus ( + 677 ).
Vom hl. Papst Leo ( Pontifikat 682 - 684 ) erhielt er die Priesterweihe.
Am 15. Dez. 687 wurde er als Nachfolger von Papst Conon auserwählt.
Die Ordination erfolgte dann am 26. Dez. 687.
Er selbst erhob Papst Leo II in die Heiligkeit.
.....................................................................................................................................
16. Sept. hl. Kornelius
Papst
+ 253
---------------------------------------------------------------------------------------------------
14. Oktober hl. Papst Callistus I
Bischof von Rom, Märtyrer
* um 160 / in Rom
+ 223 / in Rom
Unter Zephyrinus wurde er um 189 Archidiakon. 217 wurde er sein
Nachfolger als Bischof von Rom. Er führte den Brauch des Fastens ab
Aschermittwoch ein u. ließ erstmals Kirchen ausmalen. Er versuchte
beständig das Primat des Bischofs von Rom auszuweiten. Tertulian
habe dieses Ansinnen scharf kritisiert u. sei dem angegangen. Unter
Zephyrinus mußte sich Callistus um den Friedhof bzw. die ordnungs-
gemäße Bestattungen kümmern. Diese Arbeit setzte er unter seinem
Primat fort. Nach ihm ist deshalb die Ruhestätte in Rom, mit Grabstätte
von Märtyrer u. Päpste, benannt. Der hl. Callistus I soll unter Kaiser
Alexander Severus ( nicht von ihm angeordnet! ) gemartert worden sein.
***********************************************************************************
10. November hl. Leo der Große
Papst, Kirchenlehrer
* um 400 in Rom ( ? )
+ 10. November 461
Er war der erste Papst der den Titel des Pontifex Maximus beanspruchte.
Die menschliche Seele entstammt den
himmlischen Harmonien u. verliert ihr
Wissen darum nie.
hl. Hildegard von Bingen
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
November hl. Klemens I
Papst, Märtyrer
+ 101
****************************************************************************
11. Dezember hl. Damasus I
Papst
+ 384
======================================================
19. Dezember hl. Urban V
Papst
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
30. Dezember hl. Felix I
Papst
* in Rom
+ 30. Dez. 274 in Rom
Nachfolger von Papst Dionysius, + 26.12.268.
..............................................................................................................................