|
|
 |
|
Ordensgründer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07. Januar hl. Raimund von Penafort
Ordensgründer
+ 1275
.........................................................................................................................
15. Januar hl. Arnold Janssen
Priester, Gründer der Steyler Missionare
* 05. Nov. 1837 in Goch / D hier: NRW
+ 15. Jan. 1909 in Steyl / Niederlande
Er studierte u. a. in Münster u. Bonn Philosophie, Mathematik u. Natur-
wissenschaften.
15.08.1861 erfolgte seine Priesterweihe.
1873 gab er eine christl. Zeitschrift heraus.
08.09.1875 Eröffnung des ersten Missionshaus in Steyl, in der Nähe von
Venlo, u. gründete den Orden "Gesellschaft des Göttlichen
Wortes".
Er war ein großer Verehrer der Trinität u. des Hl. Geistes.
19.10.1975 erfolgte die Seligsprechung durch Papst Paul VI.
05.10.2003 Heiligsprechung d. d. sel. Papst Johannes Paul II.
..........................................................................................................................
17. Januar hl. Antonius "Der Große"
Einsiedler, Mönchsvater
+ 356
``````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````
22. Januar hl. Vinzenz Pallotti
Priester, Ordensgründer der Pallottiner
* 21. April 1795 in Rom
+ 1850 in Rom
1818 erhielt er die Priesterweihe.
1835 gründete er die Vereinigung des kath. Apostolats.
1843 bildeten sich die ersten Schwesterngemeinschaften u.
dann die Priester- u. Brüdergemeinschaften.
22. Jan. 1950 Seligsprechung durch Papst Pius XII.
20. Jan. 1963 Heiligsprechung durch Papst Johannes XXIII.
Ich will nichts, was Gott mißfällt,
aber alles was Gott gefällt.
Ich suche Gott, nur ihn allein.
hl. Vinzenz Pallotti
*****************************************************************************
27. Januar hl. Angela Merici
Ursulinin, Ordensgründerin
* 21. März 1474 in Desenzano / Italien
+ 27. Jan. 1540 in Brescia / Italien
Sie trat als junges Mädchen im Dritten Orden bei den Franziskaner ein. Ihre
Hauptaufgabe sah sie in der Bildung u. Erziehung. Ihr eigenes Leben sah
sie in der strengen Askese.
1525 verspürte sie erstmals eine eigene Ordensgemeinschaft für Frauen
zu gründen, aber weg von klösterlicher Abgeschiedenheit. Somit
bildeten die Ursulinen das erste Säkularinstitut der kath. Kirche.
1535 bestätigte Papst Paul III den Orden.
1536 wurde die Ordensregel genehmigt.
1537 wurde Angela die erste Oberin der Ursulinen.
Zu Lebzeit verfasste sie einige Fachschriften.
Einige Jahre nach Ableben der Heiligen wurde ihre Gemeinschaft in eine
Klostergemeinschaft umgewandelt.
1768 erfolgte die Seligsprechung durch Papst Clemens XIII.
1807 sprach Papst Pius VII sie heilig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
31. Januar hl. Johannes Bosco gekürzt: "Don Bosko"
gebürtig: Giovanni Melchiorre
Priester Ordensgründer
* 16. Aug. 1815 in Becchi bei Turin / Italien
+ 31. Jan. 1888 in Turin
1835 begann er das Theologiestudium in Chieri.
1841 erhielt er die Priesterweihe.
1859 gründete er die Gesellschaft der Salesianer.
1869 anerkannte Papst Pius IX diese Kongregation.
1872 gründete er den weiblichen Zweig, die "Don Bosco Schwestern".
1934 wurde Don Bosco durch Papst Pius XI heilig gesprochen.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
06. März hl. Agnes von Böhmen ( auch A. von Prag )
Böhmische Prinzessin, Klostergründerin
* 20. Jan. 1211 in Prag
+ 06. März 1282 ebenda
Agnes wurde als Kind durch ihre Tante, die hl. Hedwig, im Zisterzienser-
kloster Trzebnica erzogen.
Mit ihrer Kusine, der hl. Elisabeth von Thüringen sowie mit der hl. Klara,
der Weggefährtin des hl. Franziskus von Assisi, stand sie in engen
schriftlichen Kontakt.
1232 gründete sie das erste Hospital u. Inklusenkloster in Prag.
1874 erfolgte ihre Seligsprechung.
12. Nov. 1989 erfolgte ihre Heiligsprechung d. d.
sel. Papst Johannes Paul II.
____________________________________________________________
08. März hl. Johannes von Gott ( span. Juan de Dios )
gebürtig: Joao Ciudad Duarte
Stifter des Ordens der Barmherzigen Brüder
* 08. 03. 1495 in Portugal
+ 08. 03. 1550 in Granada / Spanien
( Er ruht in der Basilika in Granada )
Erlernte den Beruf des Hirten, diente als Soldat lange Jahre in der Armee
( 1523 ) u. verdiente sich als mobiler Buchhändler ( 1538 ).
1539 lernte er den Bußprediger ( hl. ) Johannes von Avila ( 2012 durch
Papst Benedikt XVI zum Kirchenlehrer erhoben ) kennen.
1539 gründete er sein erstes Krankenhaus in Granada, 1547 das zweite
Krankenhaus in einem ehemaligen Karmelitinnenkloster.
1572 gründete er einen Verein, mit Übernahme der Regeln der Augustiner.
21.09.1630 wurde er durch Papst Urban VIII seliggesprochen,
16.10.1690 Heiligsprechung durch Papst Alexander VIII.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
09. März hl. Franziska von Rom
Mystikerin, Ordensgründerin der Gemeinschaft der
Oblatinnen des Olivetanerordens
* 1384 / Rom
+ 09. März 1440 / Rom
1395, es regierten bis zu 3 Päpsten, wurde sie, erst 12-jährig, verheiratet.
Aus dieser Ehe entstammen 6 Kinder, 2 Kinder starben früh während der
Pestepidemie.
Um 1417 baute sie einen Teil ihres Palastes in ein Krankenhaus um u.
kümmerte sich um die Pestkranken.
1436 verstarb ihr Gatte. Sie ging dann als Ordensschwester ins Kloster.
15. Aug. 1425 kam es zur Gründung ihres Ordens nach den Regeln des
hl. Benedikt.
Der hl. Franz von Sales bezeichnete sie selbst als eine "der größten
Heiligen".
1433 wurde der Orden durch Papst Eugen IV bestätigt.
29. Mai 1608 Heiligsprechung durch Papst Paul V.
1925 ernannte Papst Pius XI sie mit zur Schutzheiligen der Autofahrer.
===========================================================
02. April hl. Franz von Paola
italienisch: Francesco dÀlessios
Einsiedler, Gründer des Ordens der Paulaner
* 27. März 1416 in Paola / Italien
+ 02. April 1507 in Plessis-les Tours / Frankreich
Im 13. Lebensjahr wurde er durch Franziskaner unterrichtet. Er lebte für
sich ein asketisches Eremitenleben.
1454 gründete er das erste Kloster ( "Mindesten Brüder" ).
1474 bestätigte Papst Sixtus IV deren Ordensregel.
1519 erfolgte seine Heiligsprechung durch Papst Leo X.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
07. April hl. Jean Baptiste de La Salle
Priester, Pädagoge,
Gründer des Ordens der Schulbrüder
* 30. April 1651 in Reims / Frankreich
+ 07. April 1719 in Rouen / Frankreich
09. April 1678 Priesterweihe.
1680 Promotion zum Doktor der Theologie.
1679 gründete er die erste kostenlose "Armenschule".
25. Mai 1684 Gründung der Kongregation der Brüder der christlichen
Schulen mit Ablegung der ersten Gelübte.
1698 wurden die Ordensregeln festgelegt.
1724 Bestätigung der Statuten durch König u. Papst.
1888 erfolgte seine Seligsprechung.
24. Mai 1900 erfolgte seine Heiligsprechung durch seine
Heiligkeit Papst Leo XIII.
1937 Überführung seiner Reliquien nach Rom.
15. Mai 1950 Erhebung zum Schutzpatron der Lehrer durch Papst Pius XII.
............................................................................................................................................
27. April hl. Petrus Kanisius
Ordenspriester, Kirchenlehrer
+ 1597
************************************************************************
28. April hl. Louis-Marie Grignion de Montfort
Missionar, Schriftsteller, Ordensgründer
* 31. Jan. 1673 in Montfort-sur-Meu / F
+ 28. April 1716 bei Cholet / Frankreich
1693 - 1700 Theologiestudium in Paris.
05. Juni 1700 Priesterweihe.
02. Feb. 1703 Gründung der Töchter der Weisheit zur Pflege
oder Montfortschwestern.
1705 gründete er die Montfortaner - zur Förderung der Marienverehrung
u. für die Mission.
1706 verlieh ihm Papst Clemens XI den Titel "Apostolischer Missionar".
Die kath. Mariologie wurde durch ihn sehr beeinflußt. Er hat mehrere
Abhandlungen über Maria geschrieben.
1888 wurde er von Papst Leo XIII selig gesprochen.
20. Juli 1947 erfolgte d. Papst Pius XII die Heiligsprechung.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
09. Mai hl. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger
Ordensgründerin
+ 1879
____________________________________________________
24. Mai hl. Sophie Barat
gebürtig: Magdalena-Sophie
Gründerin des Ordens vom Heiligsten Herzen Jesu
"Dames du Sacre Coeur"
* 12. Dez. 1779 in Joigny - Burgund / France
+ 25. Mai 1865 in Paris
1802 Gründung v. g. Ordens
1806 wurde sie dessen 1. Generaloberin
1925 erfolgte die Heiligsprechung durch Papst Pius XI
........................................................................................................................................
26. Mai hl. Philipp Neri
Priester, Ordensgründer
+ 1595
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
29. Mai hl. Ursula Ledochowska
gebürtig: Julia Maria Gräfin L.
Gründerin des Ordens Ursulinen vom Todesangsr
leidenden Herzen Jesu "Grauen Ursulinen"
* 17. April 1865 in Loosdorf / Österreich
+ 29. Mai 1939 in Rom
1886 Aufnahme in den Ursulinenorden.
1908 Trennung von den Ursulinen mit Neugründung
1930 Anerkennung der Kongregation durch den Papst
1983 Seligsprechung durch den hl. Papst Johannes Paul II
2003 Heiligsprechung d. d. gl. Papst
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
06. Juni hl. Norbert von Xanten
Stifter des Prämonstratenserorden
Missionar, Reichserzkanzler, Erzbischof
* um 1080 / 1085
+ 06. Juni 1134 in Magdeburg
Sein Leben begann als reicher Chorherr u. setzte sich fort als Wander-
prediger. Unter dem Kölner Erzbischof Friedrich I wirkte er als Kanoniker.
Als Hofkaplan arbeitete er unter Kaiser Heinrichs V u. war 1111 an dessen
Krönung zum Kaiser anwesend. Papst Gelasius II erteilte ihm selbst in
Südfrankreich die Erlaubnis, auf seiner Wanderschaft predigen zu dürfen.
Wahrscheinlich mit Zustimmung von Papst Kalixt II durfte Norbert unter
dem Bischof von Laon ein Kloster gründen u. leiten. Er hielt sich hierbei an
die Augustinerregel.
1126 Bestätigung der Chorherren durch Papst Honorius II.
18. Juli 1126 Unter Papst Honorius II u. König Lothar III erfolgte in Speyer
seine Weihe zum Erzbischof von Magdeburg.
1134 Ruhen seines Amtes als Erzbischof von Magdeburg.
1582 erlaubte Papst Gregor XIII seinem Orden die Verehrung als Bischof
u. Bekenner.
1621 wurde seine Verehrung auf die gesamte röm.-kath. Kirche erlaubt.
1982 ernannte ihn Papst Johannes Paul II zum Patron des Magdeburger
Landes.
----------------------------------------------------------------------------------
19. Juni hl. Juliana von Falconieri
Gründerin des Ordens der Serviten ( Dienerinnen Mariä )
* um 1270 in Florenz / Italien
+ 19. Juni 1341 daselbst
1284 schloss sie sich dem Orden als Helferin / Dienerin Mariä an.
1304 entstand hieraus derServiten Terziarschwestern ( Habitträger ).
Papst Martin V bestätigte den Orden.
1305 gründete sie das erste Kloster der neuen Ordensgemeinschaft.
1694 erfolgte ihre Seligsprechung durch Papst Clemens XII.
1737 Heiligsprechung durch den gleichen Papst.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
19. Juni hl. Romuald von Camaldoli
Abt, Gründer des Ordens der Kamaldulenser
+ 19. Juni 1027 in Valdicastro nahe Fabriano / Italien
* um 952 bei Ravenna / Italien
1072 wurde die Ordensregel durch Papst Alexander II bestätigt.
1032 erfolgte seine Heiligsprechung.
==========================================================
05. Juli hl. Antonius Maria Zaccaria
Arzt, Priester, Gründer der Barnabiten
* um 1502 in Cremona / Italien
+ 05. Juni 1539 in dto.
Mit 26 Jahren wurde er zum Priester geweiht.
Um 1530 erfolgte die Gründung der Kongregation der Paulaner.
1533 erfolgte die päpstliche Anerkennung.
Durch ihn erfolgte auch die Gründung der Frauenkongregation u. einer
Art Dritter Orden.
Die Arbeit des hl. Antonius Maria Z. war umstritten u. führte in oft vor
die Inquisition.
1897 erfolgte seine Heiligsprechung durch Papst Leo XIII.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
11. Juli hl. Benedikt von Nursia
Vater des abentl. Mönchtums
+ 547
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
14. Juli hl. Kamillus von Lellis
* 25. Mai 1550 in Bucchianico / Italien
+ 14. Juli 1614 in Rom / Italien
In seiner Jugendzeit diente er als Soldat ( 1568 - 1574 ). Hiernach trat
er, "probeweise" als Laienbruder, in den Orden der Kapuziner ein. Wegen
eines orthopädischen Leidens wurde er aber entlassen.
1584 wurde er zum Priester geweiht.
1586 erfolgte durch Papst Sixtus V die Anerkennung seiner gegründeten
"Gesellschaft der Diener der Kranken".
1591 erklärte Papst Gregor XIV die Gesellschaft zum Orden mit allen
Rechten u. Pflichten.
1742 erklärte ihn Papst Benedikt XIV selig,
1746, am 29. Juni, heilig.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
23. Juli hl. Birgitta von Schweden
Mystikerin, Ordensgründerin,
Schutzpatrinin Europas
* um 1303 in Finsta / Schweden
+ 23. Juli 1373 in Rom
-------------------------------------------------------------------------------------------
24. Juli hl. Charbel Makhlouf
Priester, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer
* 08. Mai 1828 in Beka / Libanon
+ 24. Dez. 1898 in Annaya / Libanon
1965 Seligsprechung
1977 Heiligsprechung, bd. durch seine Heiligkeit Papst Paul VI
Tu etwas Gutes, wo immer du
bist. Es sind all die Kleinigkeiten,
die zusammen die Welt verändern.
Desmond Tutu
...............................................................................................................................
31. Juli hl. Ignatius von Loyola
Priester, Ordensgründer
+ 1556
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
02. August hl. Petrus Julianus Eymard
Ordensgründer
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
07. August hl. Kajetan von Thiene
Priester, Ordensgründer
+ 1547
````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````
`08. August hl. Dominikus
Priester, Ordensgründer
+ 1221
____________________________________________
11. August hl. Klara von Assisi
gebürtig: Chiara di Scifi
Ordensgründerin des Klarissenorden
* um 1193 in Assisi ( Umbrien ) / Italien
+ 11. Aug. 1253 im Kloster
San Damiano in Assisi
Klara entstammt einer adligen Familie. Sie war Anhängerin ihres Bruders,
des hl. Franziskus von Assisi, weshalb sie in der Nacht zum Palmsonntag
1212 ihr Elternhaus verließ.
1216 - 1217 verfasste er für Klare u. ihre Gefährtinen, u. a. ihre gemein-
same Schwester, die hl. Agnes, eine Regel.
1247 verfasste sie ihre eigene Ordensregel die am
09. Aug. 1253 durch Papst Innozenz IV bestätigt wurde.
15. Aug. 1255 erfolgte die Heiligsprechung durch Papst Alexander IV.
17. Feb. 1958 erfolgte die Erhebung durch Papst Pius XII zur Patronin des
Fernsehens.
***********************************************************************************
12. August hl. Johanna Franziska Fremyot von Chantal
Ehefrau, Mutter, Ordens(mitbe)gründerin
des Ordens von der Heimsuchung Mariens
= Salesianerinnen ( OVM )
* 28. Jan. 1572 in Dijon / Frankreich
+ 13. Dez. 1641 im Convent Moulins / F
1592 heiratete sie Christoph-Rabutin von Chantal der 1601 bei
einem Jagdunfall verstarb ( aus der Ehe stammen 6 Kinder ).
Am 05. März 1604 lernte sie den hl. Franz von Sales, im Amte
als Fürst-Bischof, in Dijon kennen.
1609 entschied sie sich für ein Leben im Kloster der Heim-
suchung.
06. Juni 1610 gründete sie mit Franz von Sales den Orden von
der Heimsuchung Mariens.
23. April 1618 erfolgte durch Papst Paul V die Anerkennung.
21. Aug. 1751 erfolgte ihre Seligsprechung durch
Papst Benedikt XIV,
16. JUli 1767 Heiligsprechung durch Papst Clemens XIII.
######################################################
19. August hl. Johannes Eudes
Priester, Ordensgründer
+ 1680
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
25. August hl. Joseph von Calasanza
gebürtig: Jose Calasanz
Gründer des Piaristenordens
* um 1556 in Peralta de la Sal / Spanien
+ 25. Aug. 1648 in Rom / Italien
1583 Priesterweihe
1592 Niederlassung in Rom
1617 Anerkennung der Piaristen ( Schulbrüder )
1621 Erhebung der Piaristen zum Orden
18. Aug. 1748 Seligsprechung d. Papst Benedikt XIV
16. Juli 1767 Heiligsprechung d. Papst Clemens XIII
1948 Erhebung zum Patron der kath. Volksschulen d. Papst Pius XII
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
27. September hl. Vinzenz von Paul
Priester, Ordensgründer
* 24.04.1581 in Pony / Frankreich
+ 27.09.1660 in Paris / F
Patron aller caritativer Vereine.
1729 Seligsprechung
1737 Heiligsprechung
=========================================================

04. Oktober hl. Franziskus von Assisi
gebürtig: Francesco Giovanni di Pietro Bernardone
Ordensmann, Ordensgründer
* 1181 in Assisi / Italien
+ 03. Okt. 1226 in Santa Maria degli Angeli / I
1207 begann er erstmals seinEinsiedlerleben, nachdem er auf das Erbe
offiziell verzichtet hat.
1209 legte er die erste Regel für die von ihm neugegründete Ordensge-
meinschaft "Minderbrüder = Minoriten" fest. Die ersten Brüder wählten
ihn zu ihrem Klostervorsteher. Die ersten Regeln wurden durch Papst
Innozenz III 1210 gebilligt.
1211 schenkten die Benediktiner Franziskus die Kirche Santa Maria
degli Angelie bei Assisi. Um diese Kirche baute er kleine Hütten für seine
ihm folgenden Gefährten. Im gleichen Jahr nahm er seine Schwester mit
in die Gemeinschaft auf, wovon sie aus den weiblichen Zweig der
Franziskaner, die Klarissinnen, gründete.
1213 kam er erstmals mit dem hl. Dominikus zusammen mit dem er
geistig sehr verbunden war. In seiner Zeit kam es zum gesellschaftlichen
Umbruch, bäuerliches Leben gegen Geldwirtschaft.
1219 hielt er sich, während des 5. Kreuzzuges, erstmals in Ägypten auf u.
predigte dort unter den Muslimen.
1223 bestätigte Papst Honorius III die Regeln des Franziskanerorden.
1224 erhielt er, nach einer strengen Fastenzeit von 40 Tagen, die von ihm
gegenüber Gott geforderten Stigmatas.
1228 erfolgte bereits die Heiligsprechung durch Papst Gregor IX.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
06. Oktober hl. Bruno von Köln
Ordensmann, Gründer des Kartäuserordens
* um 1027 in Köln
+ 06. Okt. 1101 in La Torre / Italien
Bruno studierte in Kön u. Reims Theologie u. Philosophie.
1956 wurde er Leiter der Domschule, dort war u. a. der spätere Papst
Urban II sein Schüler!, in Reims. Im Investiturstreit verteidigte er die
Position der Kirche. Er trat während seiner Verbannung dem Benedik-
tinerorden bei.
1082 errichtete er seine Einsiedelei, in der, selbst in strenger Askese
lebend, ihm einige Gefährten, u. a. Robert, folgten. Robert selbst
gründete später den Zisterzienserorden.
1091 gründete Bruno eine weitere Kartause ( Santa Maria dell`Eremo
im Tal La Torre ) in der er bis zu seinem Tode blieb.
Zur Gottesmutter Maria hatte er einen starken inneren Bezug u. weihte
ihr zur Ehre seinen Orden.
1176 wurde der Kartäuserorden durch Papst Alexander III anerkannt.
1561 siedelte Papst Pius IV die Kartäuser in Rom an.
1514 wurde er durch Papst Leo X heilig gesprochen.
1622 wurde die Verehrung Brunos für die ganze Kirche durch Papst
Gregor XV anerkannt.
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
09. Oktober hl. Johannes Leonardi
Priester, Ordensgründer
* 1541 in Diecimo / Italien
+ 09. Okt. 1609 in Rom / Italien
1573 Priesterweihe.
1861 Seligsprechung
1938 Heiligsprechung durch seine Heiligkeit Papst Pius XI
******************************************************************************
19. Oktober hl. Paul vom Kreuz
Priester, Ordensgründer
* 03.01.1694 in Ovada / Italien
+ 18.10.1775 in Rom / Italien
01.10.1852 Seligsprechung
29.06.1867 Heiligsprechung durch seine Heiligkeit Papst Pius IX
--------------------------------------------------------------------------------------------------
09. Dezember hl. Pierre Fourier
Priester, Augustiner-Chorherr, Ordensgründer
* 30. Nov. 1565 in Mirecourt / Lothr.
+ 09. Dez. 1640 in Gray / Burgund
1589 Priesterweihe in Trier.
1730 Seligsprechung
1897 Heiligsprechung
(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 10 Besucher (16 Hits) hier! |