|
|
 |
|
Aktuelles |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-------------------------------------------------------------------
Am Gedenktag U. L. F. von Lourdes, A. D. 2013 im Februar
am 11. Tag erklärt seine Heiligkeit, Papst Benedikt XVI,
seinen Rücktritt zum 28. Feb. 2013.
Papst Benedikt XVI, gebürtig Joseph Ratzinger, wurde am 16.
April 1927 in Marktl am Inn, Diözese Passau, geboren.
Von 1946 bis 1951 studierte er Theologie u. Philosophie.
1953 promovierte er zum Doktor der Theologie.
1951 wurde er zum Priester geweiht.
1958 wird er Professor für Theologie. Lehre u. a. in Münster,
Tübingen u. Regensburg.
28. Mai 1977 Weihe zum Erzbischof von München u. Freising.
27. Juni 1977 Erhebung zum Kardinal.
25. Nov. 1981 Berufung durch den sel. Papst Johannes Paul II
als Bischof nach Rom, dort wurde er Präfekt der
Glaubenskonkregation.
19. April 2005 Wahl zum 265. Pontifex der röm.-kath. Kirche;
der erste deutsche Papst nach 500 Jahren.
16. Aug. 2005 Eröffnung des XX. Weltjugendtages durch ihn in
Köln.
Papst Benedikt XVI ist einer der führenden Kirchenfürsten
der sein Pontifikat in der Öffnung zu vielen Glaubensgemein-
schaften, u. a. dem Islam, Judentum u. der orthodoxen Kirche,
sah.
Die hl. Hildegard von Bingen wurde durch ihm zur Kirchen-
lehrerin erhoben.
Wir danken dem Allmächtigen Vater, dass er uns einen so
guten Hirten, als Nachfolger Petri, für seine irdische Herde,
geschenkt hat. Möge Benedikt XVI nunmehr im ehemaligen
Karmelitinnenkloster im Vatikan seinen inneren Frieden
finden u. sich intensiver auf Gottes Weg machen.
****************************************************
Die röm.-kath. Kirche hat ein neues Oberhaupt!
Das Konklave wählte Jorge Mario Kardinal Bergolio
* 17. Dez. 1936 in Buenos Aires
Jesuit ( Eintritt 1958 ), ehem.
Provinzial ( v. 1973 bis 1979 ),
Erzbischof von Buenos Aires seit
28. Feb. 1998
am 13. März 2013, unter dem Namen Franziskus,
im 5. Wahlgang!, zum 266. Bischof von Rom ( Pontifex )
u. Staatsoberhaupt u. Souverän des Vatikanstaats.
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (3 Hits) hier! |